Zwei Absolventinnen aus dem Landkreis Regen bilden sich weiter
Urkunden zur Betriebszweigentwicklung
Zoombild vorhanden
Stolz auf das Erreichte: Kerstin Bindl (links) und Christiane Wittmann (rechts)
Immer mehr Landwirtinnen und Landwirte in Bayern erweitern ihre betriebliche Basis und schaffen sich damit neue Einkommensquellen. Unterstützung erhalten sie dabei durch die Seminare für Betriebszweigentwicklung der Akademie für Diversifizierung in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landwirtschaftsministerium. 168 Absolventinnen und Absolventen haben im vergangenen Jahr ein solches Seminar erfolgreich abgeschlossen. Ihre Leistungen hat das Staatsministerium gewürdigt. Aus dem Landkreis Regen erhielten Kerstin Bindl für den aus der Gemeinde Kollnburg für den Bereich Erlebnisbauernhof und Christiane Wittmann aus der Gemeinde Viechtach für den Bereich Direktvermarktung ihre Urkunden.
Alle Teilnehmenden bei der Urkundenverleihung in München.
Staatsministerin Michaela Kaniber:
„Unsere Landwirtinnen und Landwirte sind echte Macher. Ich bin begeistert, mit welchem Ideenreichtum und Esprit sie nicht nur ihre Betriebe, sondern den ländlichen Raum in Bayern bereichern."
Aktuell verfügen rund zwei Drittel aller bayerischen Landwirtschaftsbetriebe über Einkommensalternativen. Ein Viertel von ihnen erwirtschaftet daraus genauso viel oder sogar mehr als aus der eigentlichen Landwirtschaft.

