Waldbesitzerinnentag am 11. Oktober 2025 in Perlesreut
Frauenpower im Wald

© Tobias Hase, STMELF
Die Rolle der Frau im Wald wird seit jeher unterschätzt.
Frauen können gut vernetzen und haben eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Ökosystems Wald. Das befähigt sie, auch komplexe Situationen differenziert anzugehen und Entscheidungen, z.B. bei der Waldpflege, in Einklang mit den vielfältigen Waldfunktionen, zu treffen.
Am Samstag, den 11.10.2025 wollen wir uns ganz den Bedürfnissen von Waldbesitzerinnen widmen und auf ihre Fragestellungen individuell eingehen. Die drei Försterinnen am AELF Regen erklären, worauf es bei der zukünftigen Waldgeneration ankommt, wie man die persönlichen Ziele mit seinem Wald am besten erreicht, was die Jagd dabei für eine Rolle spielt und vieles mehr.
WaldbesitzerinnentagWir werden uns am Vormittag theoretischen Inhalten in der Bauhütte in Perlesreut widmen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wollen wir uns am Nachmittag im Wald verschiedene Themen an unterschiedlichen Waldbildern anschauen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 10.10.2025 erforderlich.
Ansprechpartner
AELF Regen
Kalvarienbergweg 18
94209 Regen
Telefon: 09921 608-2106
Mobil: 0175 7251568
Fax: +49 9921 608-2126
E-Mail: poststelle@aelf-rg.bayern.de
AELF Regen
Atzldorf 6
94142 Fürsteneck
Telefon: 09921 608-3022
Mobil: +49 175 2623977
E-Mail: poststelle@aelf-rg.bayern.de