Landwirtschaft
In den Landkreisen Regen und Freyung-Grafenau sind ca. 26 Prozent der Landkreisfläche (51.037 Hektar) landwirtschaftlich genutzt.
Ca. 2.990 landwirtschaftliche Betriebe prägen die Kulturlandschaft. Typisch für unsere Region sind Futterbaubetriebe.
Meldungen
Am 13. Oktober 2023 in Matzelsried bei Regen
Heckenpflegetag

© Naturpark Bayerischer Wald
Wie werden Hecken in der Feldflur richtig gepflegt? Wer unterstützt mich als Landwirt aber auch als Privatperson bei der Planung und Umsetzung der Pflegemaßnahmen? Welche Fördermöglichkeiten stehen zur Verfügung? Beim Heckenpflegetag werden diese Fragen beantwortet. Mehr
Wald. Weite. Wunderbar.
Landesgartenschau in Freyung 2023

Wald. Weite. Wunderbar. In der bisher höchstgelegene Landesgartenschau Bayerns in Freyung am Geyersberg konnten die Besucherinnen und Besucher den Blick in die Ferne schweifen zu lassen. Die niederbayerischen Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) informierten vier Wochen lang zu den Themen Ernährung, Landwirtschaft und Biodiversität. Mehr
Termine im Herbst 2023
Zukunftswerkstatt Milchviehhaltung

© LfL
Die LandwirtschaftsAkademie Töging bietet im Rahmen der Zukunftswerkstatt Milchviehhaltung mehrere Termine an. Sie richten sich an Landwirtinnen und Landwirten in ganz Bayern.
Pilotbetriebe gesucht
NEU.LAND. geht an den Start

NEU.LAND. ist das erste landwirtschaftliche Gründerzentrum. Damit startete an der Landesanstalt für Landwirtschaft in Ruhstorf an der Rott ein innovatives Konzept für die landwirtschaftliche Praxis. NEU.LAND. wird bayerischen Höfen auf der Suche nach innovativen Betriebszweigen Inspiration, Vernetzung und Unterstützung bieten. Landwirtschaftliche Betriebe werden zur Teilnahme an einem Pilotprojekt aufgerufen.
Gesucht werden Betriebe, die neue Einkommensalternativen umsetzen wollen. Die Projektteilnahme gibt landwirtschaftlichen Betrieben die Chance, von der Planung bis zur Realisierung ihrer Vision begleitet zu werden. Im Projektzeitraum bis Ende 2025 werden die Pilotbetriebe von Gründer-Coaches begleitet und von Fachexperten bei der Ideenumsetzung unterstützt.