Schulanfang Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft
Fit für den Haushalt?! Jetzt geht's los!

Mit Freude, Aufregung und Schultüte – so beginnt üblicherweise der erste Schultag für die Abc-Schützen. Ähnlich erging es den 26 neuen Studierenden der Teilzeitschule Hauswirtschaft Regen, die seit Mitte September 2025 die Schulbank drücken dürfen.

Die Neuen können bereits einen abgeschlossenen Beruf oder eine Familie vorweisen oder haben einen landwirtschaftlichen Betrieb, sie Alle stehen auch sonst mit beiden Beinen fest im Leben.

„So viele Anmeldungen hatten wir noch nie“,

freut sich Schulleiterin Christine Seidl vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Regen über die zahlreichen Teilnehmerinnen, die aus den Landkreisen Regen, Freyung-Grafenau, Deggendorf und Straubing-Bogen stammen.

Behördenleiter Christian Loibl vom AELF wünschte allen Damen viel Erfolg für den neuen Lebensabschnitt

Die Neustudierenden kommen aus den unterschiedlichsten Berufen wie Erzieherin, Krankenschwester, Bauzeichnerin u. v. m. Fortan stehen jeden Mittwoch und einmal im Monat am Freitag Fächer wie zum Beispiel Küchen- und Textilpraxis in Kombination mit unternehmerischen und persönlichkeitsbildenden Inhalten auf dem Stundenplan. Mit zusätzlichen Wahlpflichtfächern können die Teilnehmerinnen weitere individuelle Bausteine je nach Vorlieben ergänzen. Einige bringen einen landwirtschaftlichen Hintergrund mit und wollen diesen Bereich vertiefen und sich ein weiteres betriebliches Standbein aufbauen. Andere wiederum liebäugeln mit einer Neuorientierung im hauswirtschaftlichen Bereich. Aber ganz oben rangiert wie immer das Hauptanliegen: den eigenen Haushalt strukturiert und professionell führen zu lernen.

Beginn mit kirchlichem Segen

Dazu gab Pfarrvikar Andreas Artinger in einem Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Sankt Michael den kirchlichen Segen. Wer Einblicke in den Schulalltag in der Teilzeitschule Hauswirtschaft erhalten möchte, kann sich über den Instagram-Kanal „hauswirtschaft.regen“ informieren, den die neuen Studierenden vom ausscheidenden Semester übernehmen werden.
In diesem Sinn wünschen wir allen Teilnehmerinnen einen guten Start mit viel Glück und Freude, Harmonie, Erfolg und Ausdauer!

Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft Regen