Ernährung
Die gesunde Ernährung in der Region ist Kernaufgabe unseres Amtes. Wir sind die Ansprechpartner im Landkreis Regen und Freyung-Grafenau.
Meldungen
Ernährungsnotfallvorsorge
Für den Notfall vorgesorgt
Aufgabe des Staates ist es, die ausreichende Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln sicherzustellen und Versorgungskrisen vorzubeugen (Daseinsvorsorge). Jeder Bürger sollte aber auch selbst Vorsorge treffen und einen kleinen Vorrat an haltbaren Lebensmitteln anlegen.
www.vorratshaltung.bayern.de
© fotolia.com
Gesund und aktiv älter werden - das möchte jeder! Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung sind zwei wichtige Voraussetzungen dafür. Anregungen und Unterstützung für die aktive Umsetzung dieses Wunsches bietet das Netzwerk "Generation 55plus". Mehr
Die Gemeinschaftsverpflegung (GV) in Bayern soll vermehrt Lebensmittel aus der Region einsetzen. Der Landkreis Freyung-Grafenau ist einer von 9 Modellregionen in Bayern, in denen dieses Vorhaben gestartet wurde. Unser Amt organisierte deshalb ein Arbeitstreffen mit Landwirten, Erzeugern und Vertretern aus der GV. Mehr
Was koche ich heute? Das entscheiden viele erst am Vorabend oder am Tag selbst. Aktuell heißt es aber aufgrund des Coronavirus möglichst selten einzukaufen. Wir zeigen, wie eine vorausschauende Speiseplanung gelingt. Mehr
© lightpoet - fotolia.com
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regen sucht Referenten/-innen für die Bildungsangebote in den Bereichen Ernährung und Bewegung, die im Rahmen des Netzwerks Junge Eltern/Familien und des Netzwerks Kita-Eltern angeboten werden. Unsere Angebote richten sich an Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren sowie von 3 bis 6 Jahren in den Landkreisen Regen und Freyung-Grafenau. Mehr
Schwerpunkte