Eine Absolventin der Teilzeitschule Hauswirtschaft berichtet
Mit Hauswirtschaft durchgestartet

Im Seniorenheim St. Stephanus in Lalling herrscht fröhliche Stimmung: es ist Maifest. Zur Feier des Tages gibt es im schattigen Innenhof Erdbeerkuchen und später wird gegrillt.
Mittendrin: hauswirtschaftliche Leiterin Manuela Gschwendtner. Dass sie einmal für 58 Heimbewohnerinnen und Heimbewohner zuständig ist, hätte sie sich in jungen Jahren nicht träumen lassen. Auch nicht, dass sie mit 45 Jahren nochmal die Schulbank an der Teilzeitschule Hauswirtschaft in Regen drückt.
Neue berufliche Chance - Verantwortung für ein ganzes Team
Vereinbarkeit von Unterricht und Beruf
In der Theorie gelernt - in der Praxis umgesetzt
„Das Essen ist ein Highlight und steht bei den Bewohnern hoch im Kurs“, ergänzt sie. Daher versuchen ihr Team und sie, möglichst viel Abwechslung in den Essensalltag zu bringen.
Auch in der Beschäftigung der Bewohner spielt Essenszubereitung einen Rolle - in Abstimmung mit der Betreuungsleitung stellen die Bewohner ab und zu Nachspeisen selbst her oder backen montags immer zusammen Kuchen. „Das fördert die Motorik und das Gedächtnis und viele Seniorinnen und Senioren haben Freude daran, wenn sie eine Aufgabe haben“, ist sie überzeugt.
Zu Ostern haben sich die Bewohner einen Osterbrunch mit ihren Angehörigen mit einem richtig großen Buffett gewünscht. Hier hat sich der praktische Hauswirtschaftsunterricht in der Schule bezahlt gemacht. Buffettaufbau sowie Mengen- und Kostenkalkulation der Lebensmittel sind Teil des Unterrichts. Dazu auch ein gut strukturierter Zeitplan für die verschiedenen Arbeiten. Traditionelle Rezepte wie „Auszogne“ sind im Unterricht immer besonders beliebt. „Die Bewohner hatten die höchste Freude mit dem Buffett. Manche haben sogar geweint. Dass wir ihnen solche schönen Momente schaffen können, gibt einem viel zurück“, sagt Manuela Gschwendtner gerührt.
Wertschätzung, die unbezahlbar ist - neues Projekt: ein Kochbuch für Senioren
„Meine Arbeit als Hauswirtschaftliche Leiterin macht mir Spaß, ich fühle mich beruflich angekommen.“
Lesen Sie hierzu auch
Interesse an der Teilzeitschule für Hauswirtschaft?
Das neue Semester beginnt am Mittwoch, 17. September 2025. Mehr